Javamoos – Taxiphyllum barbieri

Javamoos stamm aus Südostasien und benötigt wenig Nährstoffe und Licht um prächtig zu gedeihen. Taxiphyllum barbieri wächst gut an Oberflächen an, deshalb eignet es sich gut zum Dekorieren von Steinen und Hölzer.

Eine Sakura Garnele im schönen Javamoos

Haltung von Javamoos

Taxiphyllum barbieri findet Verwendung sowohl in Aquarien als auch in Terrarien. Bei hoher Luftfeuchtigkeit in Terrarien überwuchert es besispielsweise den Boden oder auch Steine, was ein tollen, natürlichen Kontrast darstellt. In Garnelen oder Fisch Aquarien gedeiht das Moos bei fast allen Wasserwerten und mäßigem Licht. Die Temperatur im Aquarium oder Terrarium sollte zwischen 16 und 28 ° Celsius liegen. Die Wuchsgeschwindigkeit liegt im mittleren Bereich, zumal es durch Zugabe des Nährstoffes CO2 deutlich schneller wächst.

Verwendung

Javamoos eignet sich sehr gut um Aquarien naturnah zu gestalten, da es auf allen Oberflächen anwächst. Selbst an Kabeln und Filterteilen als auch an Aquarienscheiben, wenn diese nicht vollständig algenfrei sind. Bis die Wurzeln des Mooses angewachsen sind, kann man es mit zum Beispiel durchsichtgem Nylonfaden oder aquariengeeignetem Sekundenkleber befestigen. Alternativ kann das Moos auch mit einem Netz auf gewünschtem Objekt befestigt werden. Dabei muss auf die Maschenweite geachtet werden, damit das Moos auch durch wachsen kann.

Düngung

Das Javamoos wächst in der Regel ohne Düngung. Durch Zufuhr von Kohlenstoffdioxid, durch eine CO2 Anlage wächst das Taxiphyllum barbieri Moos deutlich schneller. Als Zusätzliche Düngung eignet sich Profito Universaldünger und Nitro Kaliumnitrat.

Tipps

Javamoos wird auch „In-Virtro“ angeboten. Dies bedeutet, dass das Moos im Laboraufgezogen wurde und somit frei von Begleitfauna ist. Zugleich bietet Moos, Jungtieren in Garnelenaquarien, einen herrvoragenden Rückzugsort. Da sich in Moosen oft Detritus (Mulm) sammelt, sollte man das Javamoos gelegentlich mit Wasser ausspülen und regelmäßig auslichten. Wird der Deritus zu viel und wird organisch in seine Bestandteile abgebaut, beeinflusst dies, die Wasserqualität.

Wo kann ich Javamoos kaufen?

Ich empfehle das Taxiphyllum barbieri bei Garnelen-Tom zu kaufen, da das Moos einer ständigen Qualitätskontrolle unterzogen wird.